Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Was ist Speckstein ?

Der Speckstein, oder auch Steatit genannt, ist chemisch betrachtet ein Magnesiumsilikat mit mehr oder weniger starken Metalloxideinschlüssen, die ihm die unterschiedliche Farbe und Härte verleihen.

Er verfügt über eine sehr gute Wärmespeicherkapazität, wodurch er schon sehr früh besonders in Finnland zum Kaminbau verwendet wurde.

Im alltäglichen Leben finden wir den Speckstein zum Beispiel im Körperpuder (Talkum), in Salben und Schminke, Zahnpasta , Pharmazeutika, in Schmier- und Dichtungsmitteln u. v. m.

Der für Schmuck und Skulpturen geeignete Speckstein kommt vorwiegend aus Brasilien, China, Indien und Kenia.

Wichtig für die Arbeit mit Speckstein ist, darauf zu achten, dass man nur unbedenkliche, geprüfte Steinware verwendet, die kein Asbest enthält. Zusätzlich empfiehlt es sich zum Schutz eine Staubmaske zu tragen.

unbearbeiteter Specksteinunbearbeiteter Speckstein